Irgendetwas machen Hunde richtig und Kinder falsch! oder Warum geben wir jährlich 2 Milliarden für Hundefutter aus - mehr als für Babynahrung und -pflegeartikel?
Lorenz Zintl • 27. Januar 2020
Irgendetwas machen Hunde richtig und Kinder falsch! oder Warum geben wir jährlich 2 Milliarden für Hundefutter aus - mehr als für Babynahrung und -pflegeartikel?
Es gibt mehr Hunde als Vorschulkinder in Deutschland. Für viele Menschen ist er als Familienmitglied wichtiger denn je. Mensch und Hund gehören zusammen. Was ist das Geheimnis dieser innigen Freundschaft? Und warum geben wir 2 Milliarden Euro jährlich allein für sein Futter aus - mehr als für Babynahrung und –pflegeartikel?
„Die Branche wächst unglaublich" schreibt der Focus. "Es wird davon ausgegangen, dass in den nächsten Jahren die Umsätze stark steigen werden!“
ANIfit Video Geschäftspräsentation
Versuch einer Erklärung des Phänomens
Kürzlich erzählte mir meine Nachbarin folgendes:
„Im Grunde ihres Herzens ist meine Hündin Cherie ein Straßenköter. Auch wenn ihr feiner französicher Name etwas anderes verheißt: Sie frisst gern halb vergammelten Fisch aus der Gosse, liefert sich Keilereien und schätzt ein ordentliches Matschbad. Als ich die Hündin vor zwei Jahren adoptierte, war mir völlig klar: Die ist ein richtiger Hund und wird auch so behandelt. Nix mit Bett, Sofa und Leberwurstkeksen. Nie und nimmer werde ich ein lederbezogenes Hundebett für 300 Euro kaufen oder Sportkurse buchen, wo ich mit Welpenmamis über sanfte Erziehung diskutiere. Überhaupt würde ich nicht so ein Tamtam um das Tier machen. Nun ja. Das war die Theorie. Die Praxis zwei Jahre später sieht anders aus.
Ja, ich habe Cherie schon teure Kekse gekauft. Ja, ich habe Hundesportkurse gebucht. Ja, das Biest hat mittlerweile mindestens drei Schlafplätze, verteilt über die Wohnung. Und ich mache ein Mords-Tamtam um sie. Zum Beispiel vor dem Urlaub. Meistens suche ich mir Ziele aus, zu denen sie mitkommen kann. Weil ich zu wenige Menschen kenne, bei denen sie ausreichend Aufmerksamkeit für ihre ganz besonderen Bedürfnisse bekäme.
Das Erstaunliche: Ich muss mich dafür nicht mal schämen. Ich bin eine durchschnittliche deutsche Hundebesitzerin und lebe in guter Gesellschaft. Denn ich wohne in der Hunde(s)republik Deutschland. Meine eigene Hundevernarrtheit verblasst angesichts der Aktivitäten und Fressgewohnheiten von Cherie’s Spielplatzgenossen. „Unsere Luna geht jetzt zur Wassergymnastik“, höre ich von ihren Besitzern. Oder: „Spike bekommt nur noch rohes Fleisch vom Metzger.“ Oder: „Mandy bekommt von mir nur noch das gesunde und artgerechte Futter von ANIfit.
Etwas anderes kommt mir nicht mehr in den Napf! “
Ich möchte jetzt auch ANIfit für meine Cherie bestellen! Sie soll auch nicht leben wie ein Hund!"
Soweit die „Ansprache" meiner Nachbarin.
Irgendetwas machen Hunde richtig und Kinder falsch.
Die Geburtenrate bleibt seit dem Pillenknick niedrig, während die Zahl der Tiere stetig steigt. In den 40 Millionen deutschen Haushalten leben 9,4 Millionen Hunde - deutlich mehr als Kinder im Vorschulalter.
Und der Aufstieg des Hundes vom Nutztier zum Familienmitglied erreicht hierzulande gerade eine neue Stufe.
„Die Branche wächst unglaublich"
Canis familiaris, so die korrekte zoologische Bezeichnung, ist lt. einem Focus-Artikel zu einem gigantischen Wirtschaftsfaktor geworden. Die Einwohner der Bundesrepublik geben jährlich mindestens zwei Milliarden Euro allein für Futter aus - mehr als für Babynahrung und -pflegeartikel.
Die Umsätze der Züchter (rund 380 Millionen Euro) und Tierärzte (700 Millionen Euro) gehören eher noch zu den kleineren Posten. Ausgaben, die mit Hundehaltung zusammenhängen, machen mittlerweile 0,22 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts aus und sichern mehr als 100.000 Arbeitsplätze.
„Die Branche wächst unglaublich. Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Jahren die Umsätze stark steigen werden“,
sagt Renate Ohr. Die Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Universität Göttingen untersucht gerade die Ökonomie der Hundehaltung in Deutschland. In einer älteren Studie von 2006 konnte Ohr für die gesamte Branche fast fünf Milliarden Euro Umsätze
belegen. Doch gerade in den vergangenen Jahren sind zahlreiche neue Geschäftsfelder rund um den Vierbeiner entstanden - zum Beispiel Hundehotels, Hundeschulen oder Physiotherapie. Deren Erlös ist noch gar nicht in die Rechnung eingeflossen.
Vielleicht machst Du ja auch etwas falsch, wenn Du Dir unsere ANIfit-Geschäftspräsentation nicht anschaust!
Hier hast Du die Möglichkeit einfach mal bei uns rein zu schnuppern
und schon kannst Du Dir einen persönlichen Eindruck von unserem (und vielleicht später auch Deinem) ANIfit-Geschäft machen.
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

ANIfit veranstaltet monatlich ein Webinar zum Thema "artgerechte und gesunde" Ernährung von Hunden und Katzen. Dr. Thomas Brandner, bei ANIfit unter anderem zuständig für die Rezepturentwicklung und Qualitätskontrolle stellt die Ernährungsgrundlagen unserer Haustiere dar und zeigt auf, welche Bedeutung dies für die tägliche Fütterung hat.

… möchte ich Dir folgende Denkanstöße mitgeben: Kennst Du Menschen, die ihre Lebenszeit gegen Geld eintauschen, von Gehaltsabrechnung zu Gehaltsabrechnung leben oder Sklaven ihres Weckers sind? Und wie ist es mit Dir? Ich bin mittlerweile an einem Punkt, an dem mich die Wirtschaft nicht mehr interessiert – ich erschaffe stattdessen meine eigene Wirtschaft. Dieser Weg steht auch Dir offen! Keine andere Branche bietet einen so einfachen Einstieg in die Selbstständigkeit. Bei mir bekommst Du ein schlüsselfertiges Konzept , mit dem Du sofort loslegen kannst. Wenn Du mein Konzept begreifst, … … wirst Du in einer neuen Realität aufwachen. Du kannst Deine Kinder ohne Sorgen aufwachsen sehen und finanziell frei sein . Ich bin aber kein Verkäufer, höre ich Dich gerade denken. Das bin ich auch nicht. Du hast nicht viel Zeit? Mir ging es genauso. Aber stell Dir einmal vor, Du würdest nur eine Stunde am Tag an Deiner Zukunft arbeiten. Dann sind das 365 Stunden im Jahr! Wäre das Dein Traum wert? Wenn Du diese Frage mit Ja beantworten kannst, dann erfülle Dir mit ANIfit Deinen Lebenstraum . Wenn Du bereits im Network Marketing aktiv bist, … … dann gratuliere Dir schon jetzt zu all Deinen vergangenen und zukünftigen Erfolgen. Ich wünsche mir, dass Du Deinen Weg bereits mutig und entschlossen gehst, dass ich Dich aber noch mit dem einen oder anderen Aspekt dabei unterstützen kann, Deine Lebensträume zu verwirklichen . Dieses ANIfit-Unternehmenskonzept ist die Grundlage für den Erfolg in dieser wunderbaren Industrie und berücksichtigt alle Facetten, die ich während meiner Reise im Network-Marketing beleuchten und ergründen durfte. Wenn Du Interesse am Network Marketing hast, … … dann wird Dich dieses Konzept endgültig überzeugen. Wenn Du wüsstest, was dieses Konzept in Deinem Leben bewirken kann, würdest Du schon jetzt Luftsprünge machen. Bleiben wir aber bei den Fakten: Über kaum eine andere Industrie gibt es in der Gesellschaft so viele Missverständnisse. In meiner Startschulung erhältst Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Zahlen, Daten und Fakten, die Dich überzeugen, dass dies eine ganz besondere Chance für Dich darstellt und Du dadurch Undenkbares erreichen wirst .