Pinien-Streu von ANIfit für die Katzentoilette
Pinien-Streu von ANIfit für die Katzentoilette
Die Katzenstreu von ANIfit ist zu 100 % biologisch abbaubar und kann daher bequem über die Toilette entsorgt werden. ANIfit hat das passende Angebot.
Katzenstreu über die Toilette entsorgen? Ist das wirklich möglich?
Da sich der Klumpen im Wasser wieder auflöst, ist auch eine Entsorgung über die Toilette möglich. Einfach den Klumpen mit der Katzenstreuschaufel aus dem Katzenklo entfernen und in den Müll oder in die Toilette kippen. Und schon ist das Katzenklo wieder frisch und aufgeräumt!
Durch die stark klumpende Wirkung der Pinienstreu ist diese extrem sparsam im Verbrauch.
Unser Tipp: Einfach einmal ausprobieren.
ANIfit Pinienstreu ist klumpendes Katzenstreu aus 100 % biologischem Anbau! Hoch effizient, staubfrei, Entsorgung über die Toilette möglich!
Bei ANIfit‘s Pinienstreu werden zwei wichtige Anforderungen an die Katzenhygiene erfüllt:
a) Hygiene
ANIfit’s Pinienstreu ist hoch effektiv und im Gebrauch daher sehr sparsam. Die Streu ist extrem geruchsbindend, es verbleiben für die Katze keine unangenehmen Gerüche.
ANIfit`s Pinienstreu wird von den Katzen wegen seines natürlichen Holzgeruches hervorragend angenommen. Bei der Verwendung wird keine Staubbildung und kein „Kleben“ verursacht.
b) Ökologisches Produkt
Pinienstreu wird aus der Rinde von Pinienbäumen erzeugt und ist zu 100 % biologisch abbaubar bzw. auch zu 100 % kompostierbar. Das Produkt enthält keine chemischen Zusatzstoffe oder Aromen und wird ohne Presshilfsstoffe hergestellt.
- 100 % naturbelassenes Pinienholz
- zu 100 % kompostierbar und zur Gänze biologisch abbaubar
- Ohne Presshilfsstoffe hergestellt
- Natürlicher Holzgeruch
- Extrem hohe Saugfähigkeit
- Keine Staubbildung und kein „Kleben“
- Entsorgung in der Toilette möglich
- Extrem geruchsbindend
- Ohne chemischen Zusatzstoffe und Aromen
- Sehr ergiebig - hoch effektiv
- Klumpend
ANIfit-Tipp
Möglichst immer eine eigene Toilette pro Katze bereitstellen. Die Katzen gehen mit einer eigenen Toilette sorgsamer um, als wenn sie diese mit anderen Katzen teilen müssen.
Eingewöhnung
Sollte die Katze wider Erwarten die Einstreu nicht gleich akzeptieren, einfach etwas von der alten Streu daruntermischen und die Mischdosis von Tag zu Tag verringern.
Anwendung
Klumpen und feste Ausscheidungen täglich mit einer
Katzenstreuschaufel entfernen und über den Hausmüll oder die normale Haushaltstoilette entsorgen. Die Katzentoilette sollte ca. alle sechs Wochen komplett entleert und gereinigt werden
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

