Fütterung von Leistungshunden
Lorenz Zintl • 20. Februar 2021
Fütterung von Leistungshunden
Hunde mit einem besonderen Leistungseinsatz sind körperlich gefordert und haben dementsprechend einen deutlich höheren Energiebedarf als der normale Haushund. Unter die Gruppe der Leistungshunde fallen Gebrauchshunde (z.B. Rettungshunde, Rauschgiftsuchhunde), Jagd-, Hüte- und Meutehunde, Schlittenhunde und Sporthunde (insb. Rennhunde).
Der erhöhte Energiebedarf wird mit einer größeren Futterportion
ausgeglichen.
Grundsätzlich gilt dabei:
Futtermenge:
Bei Rennhunden, denen nur kurzfristige Sprintleistungen abverlangt werden, ist die Zunahme des Energiebedarfs eher gering. Dienst- oder Führhunde, die über mehrere
Stunden täglich im Schritt bewegt werden, benötigen ca. 40 % mehr an Futtermenge. Den höchsten Energiebedarf haben Schlittenhunde unter extremen Temperaturbedingungen. In diesen Fällen kann der Futterbedarf auf bis zum Drei- bis Vierfachen des Normalwertes ansteigen. Die Fütterungsmenge ist also entsprechend der Leistung zu erhöhen.
(Nutzen Sie den Anifit Futter-Rechner!)
Leistungshunde sollten mit einem gesunden, artgerechten Futter, so wie ANIfit es ist, ernährt werden.
Ein hoher Anteil an gut verdaulichen Proteinen
ist wichtig. Der Anteil an Kohlenhydraten sollte nicht zu hoch sein. Schlecht verdauliche Bestandteile (Ballaststoffe) blockieren die Verdauung und sollten daher vermieden werden. Alle ANIfit-Hundegerichte erfüllen diese Vorgabe.
Hier kannst Du die ANIfit-Hundegerichte bestellen:
Je länger die Arbeitsbelastung dauert, desto fettreicher
soll die Ration sein. Dies kann durch die Beimischung von Ölen (z.B. ANIfit Lachsöl)
oder Fetten (z.B. ANIfit Rinderfettwürfel)
erfolgen.
Durch die Erhöhung der Fütterungsmenge kommt es automatisch auch zu einer verstärkten Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen. Dies sollte in der Regel ausreichen. Ansonsten kann aber mit der Vitamin- und Mineralstoffmischung Amovit von ANIfit
oder der ANIfit-Bierhefe
sehr einfach die Versorgung mit Nährstoffen erhöht werden. Ein Mehrbedarf an Elektrolyten entsteht nicht, da Hunde im Gegensatz zum Menschen kaum schwitzen.
Bei Sprintbelastungen
sind kohlenhydratreichere Rationen von Vorteil. Dies kann durch die (höhere) Beimischung von Flocken
erreicht werden. ANIfit hat sechs verschiedene Flocken im Angebot: Naturflocken, Kartoffelflocken, Apfelflocken, Karottenflocken, Reispops und Gemüse-Mix.
Hier kannst Du die ANIfit-Flocken bestellen:
Leistungshunde haben durch die höhere Futtermenge und der notwendigen Temperarturregelung einen
höheren Flüssigkeitsbedarf. Leistungshunde sollten daher vor und nach der Belastung, aber auch während der Arbeit die Gelegenheit haben, Wasser aufzunehmen.
Die letzte Fütterung sollte eine ausreichende Zeitspanne (mind. Zwei Stunden, empfohlen werden sechs bis acht Stunden) vor dem Leistungseinsatz erfolgen. Der Hauptteil der Fütterung sollte eher am Abend bzw. ca. zwei Stunden nach Einsatzende verabreicht werden.
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

ANIfit veranstaltet monatlich ein Webinar zum Thema "artgerechte und gesunde" Ernährung von Hunden und Katzen. Dr. Thomas Brandner, bei ANIfit unter anderem zuständig für die Rezepturentwicklung und Qualitätskontrolle stellt die Ernährungsgrundlagen unserer Haustiere dar und zeigt auf, welche Bedeutung dies für die tägliche Fütterung hat.

… möchte ich Dir folgende Denkanstöße mitgeben: Kennst Du Menschen, die ihre Lebenszeit gegen Geld eintauschen, von Gehaltsabrechnung zu Gehaltsabrechnung leben oder Sklaven ihres Weckers sind? Und wie ist es mit Dir? Ich bin mittlerweile an einem Punkt, an dem mich die Wirtschaft nicht mehr interessiert – ich erschaffe stattdessen meine eigene Wirtschaft. Dieser Weg steht auch Dir offen! Keine andere Branche bietet einen so einfachen Einstieg in die Selbstständigkeit. Bei mir bekommst Du ein schlüsselfertiges Konzept , mit dem Du sofort loslegen kannst. Wenn Du mein Konzept begreifst, … … wirst Du in einer neuen Realität aufwachen. Du kannst Deine Kinder ohne Sorgen aufwachsen sehen und finanziell frei sein . Ich bin aber kein Verkäufer, höre ich Dich gerade denken. Das bin ich auch nicht. Du hast nicht viel Zeit? Mir ging es genauso. Aber stell Dir einmal vor, Du würdest nur eine Stunde am Tag an Deiner Zukunft arbeiten. Dann sind das 365 Stunden im Jahr! Wäre das Dein Traum wert? Wenn Du diese Frage mit Ja beantworten kannst, dann erfülle Dir mit ANIfit Deinen Lebenstraum . Wenn Du bereits im Network Marketing aktiv bist, … … dann gratuliere Dir schon jetzt zu all Deinen vergangenen und zukünftigen Erfolgen. Ich wünsche mir, dass Du Deinen Weg bereits mutig und entschlossen gehst, dass ich Dich aber noch mit dem einen oder anderen Aspekt dabei unterstützen kann, Deine Lebensträume zu verwirklichen . Dieses ANIfit-Unternehmenskonzept ist die Grundlage für den Erfolg in dieser wunderbaren Industrie und berücksichtigt alle Facetten, die ich während meiner Reise im Network-Marketing beleuchten und ergründen durfte. Wenn Du Interesse am Network Marketing hast, … … dann wird Dich dieses Konzept endgültig überzeugen. Wenn Du wüsstest, was dieses Konzept in Deinem Leben bewirken kann, würdest Du schon jetzt Luftsprünge machen. Bleiben wir aber bei den Fakten: Über kaum eine andere Industrie gibt es in der Gesellschaft so viele Missverständnisse. In meiner Startschulung erhältst Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Zahlen, Daten und Fakten, die Dich überzeugen, dass dies eine ganz besondere Chance für Dich darstellt und Du dadurch Undenkbares erreichen wirst .